Newsarchiv

  • Webseite von bwim.puls

    Webseite von bwim.puls


    Alle Informationen zu den Aktionen, Events, aktuelle Flyer und vieles mehr finden Sie auf der Webseite von bwim.puls. >>> Weiterlesen

  • Verkehrsversuch in Weil der Stadt startet
    Am 22. Juni startet das BWIM in Kooperation mit der Stadt Weil der Stadt den zweiten Verkehrsversuch im Rahmen des Projekts bwim.puls.

    Verkehrsversuch in Weil der Stadt startet


    Am 22. Juni startet das BWIM in Kooperation mit der Stadt Weil der Stadt den zweiten Verkehrsversuch im Rahmen des Projekts bwim.puls. >>> Weiterlesen

  • Verkehrsversuch in Sulz am Neckar, April 2024

    Verkehrsversuch in Sulz am Neckar, April 2024


    >>> Weiterlesen

  • Das BWIM auf der 3. Fußverkehrskonferenz Baden-Württemberg in Ulm

    Das BWIM auf der 3. Fußverkehrskonferenz Baden-Württemberg in Ulm


    Neues zur Fußverkehrsstrategie, Verleihung des Landespreises für Fußverkehr und spannende Foren >>> Weiterlesen

  • Start des Zertifikatslehrgangs Rad- und Fußverkehrsplaner.in.BW

    Start des Zertifikatslehrgangs Rad- und Fußverkehrsplaner.in.BW


    Am 11.04.2024 startete der erste Zertifikatslehrgang Rad- und Fußverkehrsplaner.in.BW! >>> Weiterlesen

  • ZIMT Workshop für Mobilitätsinitiativen am 20.04.24 in Geislingen an der Steige

    ZIMT Workshop für Mobilitätsinitiativen am 20.04.24 in Geislingen an der Steige


    Am 20.04. fand der erste Netzwerk-Workshop von ZIMT in Geislingen an der Steige statt. >>> Weiterlesen

  • POLIS ANNUAL CONFERENCE 2024 IN KARLSRUHE: CALL FOR SPEAKERS

    POLIS ANNUAL CONFERENCE 2024 IN KARLSRUHE: CALL FOR SPEAKERS


    Die jährliche POLIS-Konferenz ist Europas führende Konferenz zum Thema nachhaltige Mobilität in Städten und Kommunen. In diesem Jahr wird das BWIM die POLIS-Konferenz gemeinsam mit dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg […] >>> Weiterlesen

  • BWIM on Tour: Japan

    BWIM on Tour: Japan


    Japan war im Februar das Ziel einer einwöchigen Reise von Prof. Dr. Christoph Hupfer und Prof. Dr. Natalya Shramenko, die auf der ETLTC-ICETM2024 in einem Talk das Paper „Simulation Model […] >>> Weiterlesen

  • Start des Lehrgang Mobilitäts.Manager*in.BW

    Start des Lehrgang Mobilitäts.Manager*in.BW


    Am 5. Februar startete der zweite Lehrgang Mobilitäts.Manager*in.BW mit über 20 Teilnehmer*innen aus Landes-, Kommunal- und weiteren Verwaltungen in Baden-Württemberg. Der berufsbegleitende Lehrgang ist speziell darauf zugeschnitten, Verwaltungsmitarbeiter*innen für die […] >>> Weiterlesen

  • „WOW“ startet in Testumgebung

    „WOW“ startet in Testumgebung


    Am BWIM-Standort @hochschule_offenburg entsteht aktuell die Entwicklungsumgebung für unser VR-Projekt „World-on-Wheels“. Dafür verwandelt sich ein nackter Raum step by step in eine 3D-Simulation für nachhaltige Mobilitätsszenarien. Gearbeitet wird u.a. am […] >>> Weiterlesen