Newsarchiv

  • Mobility Motivation Survey liefert spannende Ansatzpunkte

    Mobility Motivation Survey liefert spannende Ansatzpunkte


    Um besser zu verstehen, welche Motive entscheidend sind, wie Menschen mobil sind und welche Verkehrsmittel sie wählen, hat das BWIM ein umfassendes psychologisches Messinstrument entwickelt. >>> Weiterlesen

  • Klima-Taskforce am 5. Juni bei „Dr. Kiez“ zu Gast

    Klima-Taskforce am 5. Juni bei „Dr. Kiez“ zu Gast


    Mobilitäts-Initiativen stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen: z.B. bei der Finanzierung, Gewinnung von Gleichgesinnten, Öffentlichkeitsarbeit oder Aktionsplanung. „Dr. Kiez“ wird genau hier aktiv! >>> Weiterlesen

  • Von Superkräften und Erfolgsbeispielen

    Von Superkräften und Erfolgsbeispielen


    Lust auf Veränderung und der individuelle Werkzeugkasten, um Projekte auf die nächste Stufe zu heben, fokussierte der BWIM-Workshop „Mit Spaß Neues möglich machen!“. >>> Weiterlesen

  • BWIM-Netzwerk ZIMT in „Internationales Verkehrswesen“

    BWIM-Netzwerk ZIMT in „Internationales Verkehrswesen“


    Nachhaltige Mobilität braucht neben technologischen und ökonomischen Innovationen einen aktiven sozial-ökologischen Wandel der Gesellschaft und ihrer Subsysteme. >>> Weiterlesen

  • Vision 2040: Mobilität und Lebensqualität gemeinsam denken

    Vision 2040: Mobilität und Lebensqualität gemeinsam denken


    Welche Kernaspekte sollte eine Vision der Mobilität der Zukunft berücksichtigen? Diese Frage diskutierten Expert*innen am 9. April bei einem Treffen in Karlsruhe. Auf Einladung des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg … >>> Weiterlesen

  • Transformationsprozesse positiv begleiten und steuern

    Transformationsprozesse positiv begleiten und steuern


    „Sie sind ein Versager! Die Planung ist sinnlos!“ – bei der fiktiven Bürgerversammlung im Empowerment-Workshop „Mit Überzeugungskraft zur Veränderung!“ ging es beim BUVKO 2025 von Minute eins richtig zur Sache. >>> Weiterlesen

  • Das Recycling-Potenzial von 90 Blauwalen

    Das Recycling-Potenzial von 90 Blauwalen


    Eine ausgebaute Straße bedeutet sehr viel Ausbauasphalt. Einfach auf die Deponie damit? Etwa 20 % kann bisher nicht gleichwertig wiederverwendet werden. Hier setzt das ORRAP-Projekt an. >>> Weiterlesen

  • Wir suchen Verstärkung!

    Wir suchen Verstärkung!


    Am Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) ist zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: ART DIRECTOR (m/d/w) 50 % Teilzeit >>> Weiterlesen

  • BUVKO: Debatte um das Mobilitätszentrum Dorfsburg-West

    BUVKO: Debatte um das Mobilitätszentrum Dorfsburg-West


    Heiße Diskussionen und Vorurteile willkommen! Unser Empowerment-Workshop am BUVKO-Samstag (SA 08) startet mit einer interaktiven Bürgerversammlung zur fiktiven „Debatte um das Mobilitätszentrum Dorfsburg-West“. >>> Weiterlesen

  • „Gemeinsam cool bleiben – Auf dem Weg zum urbanen Wohlfühlklima“

    „Gemeinsam cool bleiben – Auf dem Weg zum urbanen Wohlfühlklima“


    … ist das Motto des 25. Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongresses (BUVKO) vom 28. bis 30. März in der Messe Karlsruhe. Offizieller Programmpartner ist das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) […] >>> Weiterlesen