BWIM
  • Das BWIM
  • Vision und Mission
  • Themenfelder
  • Weiterbildung
  • News
  • Termine
  • Kontakt
Select Page
Mobility Motivation Survey liefert spannende Ansatzpunkte

Mobility Motivation Survey liefert spannende Ansatzpunkte

by Verena König | Juni 13, 2025 | BWIM unterwegs, Uncategorized, WWMHWM

Um besser zu verstehen, welche Motive entscheidend sind, wie Menschen mobil sind und welche Verkehrsmittel sie wählen, hat das BWIM ein umfassendes psychologisches Messinstrument entwickelt. Die „Mobility Motivation Survey“ erfasst die Motive für...
Von Superkräften und Erfolgsbeispielen

Von Superkräften und Erfolgsbeispielen

by Verena König | Apr. 28, 2025 | BWIM allgemein, BWIM unterwegs, bwim.puls / TaskForce, Events, zimt

Lust auf Veränderung und der individuelle Werkzeugkasten, um Projekte auf die nächste Stufe zu heben, fokussierte der Empowerment-Workshop „Mit Spaß Neues möglich machen!“ beim BUVKO 2025. Das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität (BWIM) setzte hierfür...
Transformationsprozesse positiv begleiten und steuern

Transformationsprozesse positiv begleiten und steuern

by Verena König | Apr. 14, 2025 | BWIM unterwegs, Weiterbildung

„Sie sind ein Versager! Die Planung ist sinnlos!“ – bei der fiktiven Bürgerversammlung im Empowerment-Workshop „Mit Überzeugungskraft zur Veränderung!“ ging es beim BUVKO 2025* von Minute eins richtig zur Sache. Im Spontantheater-Format erlebten die...
Radfahrende sind die glücklichsten Pendler*innen

Radfahrende sind die glücklichsten Pendler*innen

by Verena König | Dez. 16, 2024 | BWIM unterwegs, Events

… und mehr Facts* zum Fahrrad im Alltags- und Berufsverkehr erfuhren die Teilnehmenden beim BWIM-Workshop am 4. Dezember 2024 in Stuttgart. Das Ziel: Mit frischen Impulsen die Förderung des Radverkehrs in den Mobilitätspakten Baden-Württemberg diskutieren. Der...
Fachexkursion des Lehrgangs Rad- und Fußverkehrsplaner*in an den Bodensee

Fachexkursion des Lehrgangs Rad- und Fußverkehrsplaner*in an den Bodensee

by Annette Sihler | Juli 31, 2024 | Academy, BWIM unterwegs

Nach Lindau und Konstanz führte die Fachexkursion unsere angehenden Rad- und Fußverkehrsplaner*innen.BW. Jaime Valdés, Mobilitätsmanager in der Stadt Lindau, empfing die 24 Lehrgangsteilnehmenden am ersten Tag. Auf der Agenda standen Aufenthaltsqualität,...
ZIMT im BWIM auf der Tagung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung

ZIMT im BWIM auf der Tagung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung

by Annette Sihler | Juni 27, 2024 | BWIM unterwegs, Events, Projekte, Wissenschaft, zimt

Bei der Tagung des Wissenschaftszentrum Berlin fuer Sozialforschung (WZB) in Berlin drehte sich alles um sozialwissenschaftliche Fragestellungen der Mobilitätsforschung und damit spannende Impulse für unsere Arbeit.Welche Bedeutung hat soziale Innovation für die...
« Older Entries

Baden-Württemberg Bildungszeitseminar BUVKO Ehrenamt Ehrenamtlich Empowerment Fahrrad Fahrradfahren Fußverkehr Förderung gemeinderat Initiativen karlsruhe Karriere Kommunen Kommunikation Kongress Lebensqualität ländliche Mobilität Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Mobilität mobilitätsmotive mobilitätsverhalten Mobilitätswende nachhaltige mobilität Netzwerk Ortsmitten POLIS CONFERENCE Radverkehr Real Labor Reallabor Schulmobilität Studie Transformation Transformationsforschung verkehrsmittelwahl Verkehrsversuch Verwaltung vision2040 Weiterbildung workshop Workshops zertifikatslehrgang ZIMT zivilgesellschaftliches Engagement

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
@2024 BWIM. All rights reserved
Zustimmung verwalten

Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich für den rechtlichen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Abonnenten oder Benutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, eine Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz zu übertragen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich anonymen Statistikzwecken. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Einhaltung seitens Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für den Versand von Werbung zu erstellen oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}