Wie gelingt die Verkehrswende bis 2030 in Karlsruhe?

Einen intensiven Austausch zu Herausforderungen und Lösungswegen gab es beim „Runden Tisch Nachhaltige Mobilität“ am 31. Oktober. Zur Bereicherung der Diskussion waren Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner, Leiterin Stadtplanungsamt Karlsruhe, und Prof. Dr. Christoph Hupfer, Leiter Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität, als Expert*innen eingeladen.

In seinem Impuls ordnete BWIM-Leiter Hupfer Beispiele und Chancen durch das im März 2025 verabschiedete Landesmobilitätsgesetz BW ein und motivierte, „pathologische Sichtweisen und Ansätze“ hinter sich zu lassen. Sein Appell: Veränderungen positiv adressieren, gemeinsam gestalten und mit Spaß für eine neue Mobilitätskultur motivieren.

In der Diskussion mit regionalen Akteur*innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wurde eindrücklich deutlich: Nachhaltige Mobilität bedeutet mehr als technische Neuerungen und Verhaltensänderungen – sie ist Basis für eine höhere Lebensqualität in Stadt und Land.

Danke für die Einladung an Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon, Landtagsabgeordnete Grüne.