„Sustainability Paper Award“ für City-Logistics-Projekt

Das Paper „Cargo Bikes for Sustainable Urban Delivery Solutions: Prerequisites, Trends and Potential for Use“ hat bei der ELEC 2025 den Sustainability Paper Award gewonnen! Glückwunsch an das BWIM-Team um Prof. (Ukr) Natalya Shramenko und Prof. Dr. Christoph Hupfer! Die European Lean Educator Conference (ELEC) fand vom 22. bis 24. Oktober im polnischen Rzeszów statt.

Das BWIM-Projekt „City Logistics“ hat ein Simulationsmodell entwickelt, das die Potenziale von Lastenrädern für den Transport kleiner Warensendungen in städtischen und suburbanen Räumen ermittelt. Es kann von Transport-, Logistik-, Produktions- und Handelsunternehmen zur operativen Planung und Optimierung von Lieferrouten genutzt werden und vergleicht Lastenräder und Fahrzeuge unterschiedlicher Tragfähigkeit u.a. hinsichtlich Kraftstoffverbrauch, Umwelt- und Straßenbelastung. Einbezogen wird dabei z.B. die stochastische Produktnachfrage, eine zufällige Anzahl von Kunden und deren Standorte, die zufällige Zuordnung und Anzahl von Fahrzeugen sowie das Risiko der Nichtverfügbarkeit der benötigten Produktmenge an der nächstgelegenen Ladestelle.

>>> elec2025.prz.edu.pl