Datenschutz-Erklärung für die Webseite www.bw-im.de sowie die offiziellen Accounts des Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität auf Instagram (www.instagram.com/bw.im) und LinkedIn (www.linkedin.com/company/bwim).
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist das:
Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität
vertreten durch den Leiter des BWIM
Prof. Dr. Christoph Hupfer
info@bw-im.de
Umfang personenbezogener Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseiten und jedem Abruf einer Datei werden folgende Daten protokolliert:
1. Allgemeine Daten bei der Benutzung der Webseiten (Logfiles)
- angeforderte URL
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- ggf. zurückgegebene Fehlermeldung
- Größe der Antwort in Bytes
Die Rechtsgundlage für die Verarbeitung dieser Informationen ist § 100 TKG (1), d. h. die Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs der Webseite. Die Logfiles werden nach 7 Tagen gelöscht.
2. Formulardaten bei Eingabe in ein Webformular
Alle Eingaben von Daten in Webformulare sind freiwillig. Die Zwecke werden beim betreffenden Webformular genannt. Rechtsgrundlagen sind Artikel 6 (1) Abschnitte a.) (Einwilligung) bzw. e.) (Verarbeitung zur Aufgabenerfüllung der Hochschule / des BWIM). Die zugehörigen Angaben werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung der Anfrage nicht mehr benötigt werden.
3. Weitergabe der Nutzerdaten an Dritte
Eine Weitergabe jeglicher Nutzerdaten an Dritte findet nicht statt.
Rechte der Nutzer*innen unserer Webseite
1. Recht auf Auskunft
Es steht Ihnen prinzipiell ein Recht auf Auskunft über die auf dem Webserver (oder insgesamt an der Hochschule) gespeicherten Daten zu. Auskunftsersuchen können gegenüber dem Verantwortlichen gestellt werden, zum Beispiel auch über die E-Mail-Adresse datenschutz@bw-im.de.
2. Recht auf Berichtigung
Sollten Sie den Verdacht haben, dass Daten von Ihnen fehlerhaft sind, so können Sie die Berichtigung derselben verlangen, z. B. unter der selben E-Mail-Adresse.
3. Recht auf Beschwerde
Zusätzlich zu allen anderen Rechten steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zu. Die für uns zuständige Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
poststelle@lfdi.bwl.de
Cookies
Es werden nur technisch notwendige Cookies verwendet, die allesamt Session-Cookies sind, ihre Gültigkeit also nach Beendigung des Besuchs auf unseren Webseiten verlieren.