bwim.puls in Weil der Stadt
Mit bwim.puls startet das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität gemeinsam mit der Stadt ab dem 22. Juni bis zum Ende der Schulferien einen Verkehrsversuch rund um den Schulcampus in der […]
Mit bwim.puls startet das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität gemeinsam mit der Stadt ab dem 22. Juni bis zum Ende der Schulferien einen Verkehrsversuch rund um den Schulcampus in der […]
Mehrwöchige Fahrrad-Studie des Themenschwerpunkts Psychologie aus Konstanz. Mehr Informationen und Teilnahmebedingungen: https://www.psychologie.uni-konstanz.de/renner/forschung/aktuelle-studien/miride/
Informationen rund um das Thema Fördermöglichkeiten für Initiativen mit der Allianz für Beteiligung.
Informieren Sie sich über Veranstaltungen in Ihrer Nähe. BWIM wird in dieser Woche mit anderen großartigen Initiativen zusammenarbeiten. Weitere Informationen folgen!
Dr. Kiez, die nächste Online-Sprechstunde für Initiativen findet am Donnerstag 7.11.2024 von16:00 bis ca. 17:00 Uhr statt. Diesmal soll es um die Kooperation zwischen Mobilitätsinitiativen und kommunaler Verwaltung gehen, die […]
Das zweite große Netzwerktreffen von ZIMT findet in Karlsruhe statt. Feiert mit uns das wachsende Netzwerk, tauscht euch aus, verbündet euch! Genießt einen inspirierenden Nachmittag gemeinsam mit Gästen aus Verwaltung, […]
Die jährliche POLIS-Konferenz ist eine der größten europäischen Events für nachhaltige städtische Mobilität. Sie bietet Städten und Regionen die Möglichkeit, ihre Innovationen einem großen Publikum aus Mobilitätsexpert*innen, Praktiker*innn und Entscheidungsträger*innen […]
Auf der BUVKO treffen sich Aktive, Interessierte und Wissenschaftlerinnen, die sich für eine nachhaltige Mobilität engagieren. Die Fachtagung informiert, liefert Impulse und schafft einen Platz für Austausch. Das BWIM ist […]
Welcher Mobilitätstyp bin ich eigentlich? Was macht nachhaltige Mobilität mit der eigenen Lebensqualität? Mit spielerischen Erlebnisstationen und Raum zum Mitgestalten ist das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität bei EFFEKTE 2025 der […]
Mit Out-of-the-box-Ideen lädt das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität im Rahmen von EFFEKTE 2025 dazu ein, die Mobilität in Karlsruhe neu zu denken. Im Fokus des Impulsworkshops steht eine nachhaltige […]
Mobilitäts-Initiativen stehen oft vor ähnlichen Herausforderungen: z.B. bei der Finanzierung, Gewinnung von Gleichgesinnten, Öffentlichkeitsarbeit oder Aktionsplanung. „Dr. Kiez“ wird genau hier aktiv! In der Online-Sprechstunde des BWIM-Netzwerks „ZIMT – Zusammen […]