Wie gut ist unsere alltägliche Mobilität wirklich?
Das Projekt mobi.mapr des Baden-Württemberg Instituts für Nachhaltige Mobilität (BWIM) will genau das herausfinden – und sichtbar machen. Mit Hilfe eines Scoringsystems wird bewertet, wie einfach und effizient sich Menschen in ihrer Umgebung fortbewegen können. Ziel ist es, Mobilität messbar und vergleichbar zu machen – für Einzelpersonen ebenso wie für typische Nutzergruppen. Damit liefert mobi.mapr einen spannenden Beitrag zur Frage, wie zukunftsfähige und lebenswerte Städte gestaltet werden können.
Die Veröffentlichung des mobi.mapr steht in Kürze bevor. Trage dich in den Newsletter ein, um nichts mehr zu verpassen!