„Im ländlichen Raum […] Zwischenräume schaffen, wo die Wege kurz werden, sodass man auch im ländlichen Raum eine öffentliche Versorgung der kurzen Wege hat.“

Winfried Hermann MdL
Verkehrsminister des Landes
Themenbereich:
Arbeiten, Wohnen und Arbeitsweg
Attraktivität des ÖPNV im ländlichen Raum und in Zwischenräumen
Zwischenraum / Ländlicher Raum:
Räume zwischen Dörfern und Siedlungen im ländlichen Raum und Stadt verbinden, um die Wege zu verkürzen und die Basisversorgung sicherzustellen: „öffentliche Versorgung der kurzen Wege“.
Pendler / Co-Working-Stations:
Co-Working-Stations als gemeinsam nutzbare Büros im ländlichen Raum schaffen, um Pendeln zu verringern um Emissionen zu vermeiden und Stress zu verringern.