„[…] den ländlichen Raum besser ausstatten indem wir individuellere, kleinere, saubere Fahreinheiten auf die Straßen bringen und die werden wohl autonom sein müssen.“

Theresia Bauer MdL
Wissenschaftsministerin des Landes
Themenbereich:
Attraktivität des ÖPNV im ländlichen Raum und in Zwischenräumen
Förderung und Weiterentwicklung nachhaltige Mobilitätsformen-Fahrzeug und Infrastruktur
Lehre und Vorbildfunktion
ÖPNV im ländlichen Raum
ÖPNV des ländlichen Raums besser ausstatten durch „individuellere, kleinere, saubere Fahreinheiten“, welche „wohl autonom sein müssen“.
Campus als Vorbild
Jeder Campus der 50 Hochschulen in BW soll als Pilotprojekt für eine emissionsarme Mobilität dienen, in denen neue Fahrlösungen und Kombinationslösungen getestet werden können.
Akzeptanz nachhaltiger Mobilitätslösungen
Begeisterung der Menschen für nachhaltige Mobilitätslösungen stärken.