Zu unserer Auftaktveranstaltung organisierten wir ein Speed-Dating zum Thema nachhaltige Mobilität mit anschließenden Pitches über die gewonnenen Inspirationen.
„Kreativität, wirtschaftlichen Mut und Geschick sowie Kompetenzen aus der angewandten Wissenschaft zusammenführen, um die Entwicklung von Nachhaltiger Mobilität zu beflügeln, zu begleiten, zu prägen und wirtschaftlich erfolgreich zu nutzen.“
Unsere Aktionsfelder

Infrastruktur, Verkehrsangebot und –nachfrage
- Umweltverbund (Fuß-, Rad- und öffentlicher Personenverkehr)
- Inter- und Multimodalität, „Mobility as a Service“ (MaaS)
- Sicherheit und Effizienz
- Mobilitätsmanagement in Stadt und Land

Motivation und Gesellschaft
- Human Factors in der Mobilität
- Partizipation, Marketing und Kampagnen
- Sozioökonomie

Innovation
- Inter- und multimodale Digitalisierung
- Assistenzsysteme im Rad- und Fußverkehr
- Umweltverbund in autonomer Mobilität
- Nachhaltige Mobilitätssysteme, Sustainable Mobility Experience