Beim letzten ZIMT-Onlinetreffen Dr. Kiez am 5. Juni lieferte die Initiative Klima-Taskforce e.V. aus Nürtingen spannende Einblicke in das vielfältige Vereinsleben. In der schwäbischen Kleinstatt hat die Klima-Taskforce ein beachtliches Netzwerk aufgebaut, das Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft verbindet und klimarelevante Themen rund um Mobilität, Konsum und Energie in die Bevölkerung bringt – mit dem Ziel Nürtingen klimaneutral, lebenswert und grün zu gestalten.
Die Arbeitsgemeinschaft Mobilität hat aktuell u.A. das „Superblöckle“, eine verkehrsberuhigte Zone in der Kirchheimer Vorstadt und die Entsiegelung und Neugestaltung des Rotenbergplatzes im Fokus.
Was funktioniert, wie und warum?
Diese Frage wurde in der Runde diskutiert und die Klima-Taskforce konnte hier einige Ansätze bieten:
- Eine gut laufende Zusammenarbeit mit dem Mobilitätsbeauftragten und Firmen vor Ort
- Resonanz bei den Bürger*innen
- Interesse an den Veranstaltungen im öffentlichen Raum
Besonders zur Herausforderung, Mitstreiter*innen vor Ort zu finden, konnten in der Diskussion einige interessante Ideen entwickelt werden:
- Aktionen zum Mitmachen
- Fürs leibliche Wohl sorgen
- Einbindung von Interessengruppen / Firmen / Institutionen über die eigene Initiative hinaus, Multiplikation erzeugen
- „Grundrauschen“ planen. Interessierte oder Passant*innen gesellen sich am liebsten dazu, wenn es nicht zu leer aussieht.
Dieses Thema bleibt spannend und wir werden es weiter aufgreifen!